Nachricht:
Lieber Georg!
Schön, dass Du es nach ca 3-4 Monaten geschafft hast, doch noch - zumindest in diesem Punkt - auf meine email zu antworten. Ich hatte ja nicht mehr damit gerechnet. Damals war ich übrigens noch Chormitglied, es war mein dritter unbeantworteter Versuch (also bis heute eben) diverse Dinge anzusprechen und gleichzeitig meine Ankündigung an Dich, dass ich den Chor verlassen werde. Zum Kursbeitrag: Selbstverständlich erhälst Du nicht die rund 60 € (berücksichtigen wir mal den Fortsetzerbonus und vernachlässigen wir dafür die Kopierkosten), sondern nur einen Teil davon. Bei 100 Teilnehmern haben wir 6.000 €, bei 15 Proben = 400 € pro Probe die sich auf Raummiete und Honorar verteilen lassen (Sozialversicherung hin, Steuer her - das trägt genausowenig zum Thema bei, wie wenn ich jetzt anfange Dir was von meinen unbezahlten Nachtdiensten vorzuheulen, denn keines von beiden betrifft den Chor). Hinzu kommen sehr gut besuchte Abschlusskonzerte (3 * 8 € Eintritt * ca 400-500? Plätze), die der VHS laut Vertrag zustehen. Da das Projekt Longfield derart erfolgreich ist, hast Du mittlerweile sicher Deinen Vertrag mit der VHS neu ausgehandelt. Und in genau derselben Weise sollte auch jemand für die Chormitglieder einen günstigeren Kursbetrag aushandeln. Die VHS deckt inoffiziell mit dem Longfield Projekt Defizite aus anderen Bereichen ab.Oder anders formuliert: Statt sich einen Musiker mehr zu leisten, wäre es vielleicht auch mal zuerst zumindest eine ehrliche und offene Diskussion im Chor wert, zu hinterfragen ob das Honorar nicht an die Chormitglieder in Form eines geringeren oder vom Verein subventionierten Kursbeitrags fließen kann.Zur Freiwilligkeit: Freiwillig in einem Chor zu singen, sich irgendwo ehrenamtlich zu engagieren oder ähnliches bedeutet - auch wenn es scheinbar von einigen gleichgesetzt wird - NICHT, dass man alles so hinnehmen muss, wie es ist. Auch im Rahmen von Freiwilligkeit darf man seine Meinung äußern, sogar freiwillige Dinge anderer zur Diskussion stellen und eine Verbesserung anstreben. Warum also wird das Geldthema (vor allem von Dir Georg) immer wieder im Keim erstickt, statt einfach nur den Versuch zu unternehmen es zu verbessern?Über Deinen Vergleich zwischen VHS und einer Elite-Uni kann ich nur herzhaft lachen. Ein bisschen den Bezug zur Realität verloren, was? :o)lg
Clemens |